Equipur biotin plus - Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Die optimale Nährstoffversorgung für das Hufhorn, die Haut und das Haarkleid.
Anwendung
EQUIPUR - biotin plus ist ein biologisch hochwertiges Biotinkonzentrat. Es enthält rasch wirksame organische Spurenelemente und Schwefelverbindungen zur nachhaltigen Verbesserung der Struktur und Festigkeit der Hufe sowie für eine optimale Versorgung von Haut und Haarkleid. Nur die regelmäßige und ausreichende Zufuhr dieser Wirkstoffkombination ermöglicht ein optimales Wachstum.
Analytische Bestandteile
Pulver
Rohprotein 10.9 %
Rohfett 0,7 %
Rohfaser 0,6 %
Rohasche 4.6 %
Calcium 0.2 %
Natrium 0,1 %
Schwefel 5,0 %
Pellets
Rohprotein 16,5 %
Rohfett 2,8 %
Rohfaser 2,5 %
Rohasche 6,8 %
Cystin 2,5 %
Zusatzstoffe je kg (Liter)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Biotin 2.500.000 mcg = 2.500 mg
Vitamin B6 2.000 mg
Kupfer 1.500 mg
Zink 15.000 mg
DL-Methionin 75.000 mg
Biotin als D-(+)-Biotin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, E4 Kupferaminosäurechelat Hydrat, E6 Zinkaminosäurechelat Hydrat
Zusammensetzung
Pulver: Dextrose, Methylsulfonylmethan (MSM), Leinöl.
Pellets: Weizenfuttermehl, Dextrose, Futterzucker, Leinöl.
Verwendungshinweis
Fohlen, Jungpferde, Ponys: 5 g pro Tag
Pferde (500 kg): 10 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Fütterungsdauer
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterungsdauer zu Beginn mindestens 6 Monate betragen. Die anschließende Fütterung über einen längeren Zeitraum, zweimal im Jahr als dreimonatige Kur oder ganzjährig ist problemlos und verbessert die Resultate.
Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Postfach 1352, D-86913 Kaufering
Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006
Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) darf dieses Produkt im Wettkampf nicht angewendet werden.
Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse
Durch das Zusammenspiel der Wirkstoffkomponenten Biotin, Vitamin B6, organischer Schwefelverbindungen sowie Kupfer und Zink wird die Regenerationsfähigkeit der Hautzellen optimiert und somit die Geschmeidigkeit und Widerstandskraft der Haut erhöht. Gleichzeitig wird das Haar durch die Verbesserung der inneren Struktur gekräftigt und geschützt. Die Zunahme der Hornqualität bringt dem Huf Festigkeit und Elastizität.
Biotin ist ein Biowuchsstoff, dem eine zentrale Bedeutung für die Gesunderhaltung, Belastbarkeit und Elastizität des Hufhorns zukommt. Es festigt die Struktur des Hufhorns und beugt somit Rissen in der Hufwand, brüchigen Hufrändern, zu weichem Strahl und niedrigen Trachten vor. Biotin verbessert die Verbindung zwischen der Hornschicht und der darunterliegenden Lederhaut, wodurch der Entstehung einer losen oder hohlen Wand entgegengewirkt wird.
Methionin und MSM haben als biologisch aktive Schwefelverbindungen einen wesentlichen Einfluss auf die Beschaffenheit der Haut, der Haare und des Hufhorns.
Vitamin B6 ist ein Bestandteil von Enzymen des Eiweißstoffwechsels, auf dessen Mangel die Haut mit Juckreiz und entzündlichen Hautveränderungen reagiert.
Zink ist für die reibungslose Funktion, die Regeneration und die Wundheilung der Haut unentbehrlich. Ein Mangel führt zu rauer und schuppiger Haut, Hautverdickungen, Haarausfall und zu Veränderungen am Hufhorn.
Kupfer ist für die regelmäßige Pigmentierung der Haut sowie für die Bildung des Unterhautbindegewebes unerlässlich.
Ergänzungsfutter mit Vitalstoffen für Haut, Fell und Hufe beim Pferd.